Antrag auf zweiten Wochenmarkt gestellt
Bereits seit einiger Zeit beschäftigen wir uns mit dem Thema Wochenmarkt und was getan werden kann, um das Angebot an regionalen Produkten für eine noch breitere Masse zugänglich zu machen…
Bereits seit einiger Zeit beschäftigen wir uns mit dem Thema Wochenmarkt und was getan werden kann, um das Angebot an regionalen Produkten für eine noch breitere Masse zugänglich zu machen…
Vielen Dank für die aktive Teilnahme an unserer Osterhasensuche im Stadtgebiet Neutraubling. Die Hasen wurden im Stadtgarten, im Haidpark, am Gärtnerplatz und auf der entstehenden Hundewiese entdeckt. Die Gewinner und…
+++ Gewinnspiel – Gewinnspiel – Gewinnspiel – Gewinnspiel +++ Die Fraktion der Freien Wähler lädt alle Neutraublingerinnen und Neutraublinger - egal ob groß oder klein, alt oder jung – zur…
Bereits im Programm der Freien Wähler zur Stadtratswahl im März 2020 war das Ziel formuliert, in Neutraubling Begegnungsplätze für Hunde und ihre Besitzer zu schaffen. In der Sitzung vom 04.03.2021…
In mehreren Digitalkonferenzen diskutieren derzeit die Mitglieder des Stadtrates sowie Vertreter der Stadtverwaltung zusammen mit dem Bürgermeister unter professioneller Anleitung über die künftige Entwicklung Neutraublings. Die Workshops beinhalten insbesondere die…
Der mit überwältigender Mehrheit beschlossene, solide Haushalt für das Jahr 2021 gibt Mut und setzt wichtige Impulse für die weitere positive Entwicklung der Stadt Neutraubling. Entsprechend zufrieden ist Ulrich Brossmann,…
Zahlreiche Sänger*innen sind unserem Aufruf gefolgt und haben sich an unserer Sing- und Musizieraktion mit Begeisterung beteiligt! Vielen herzlichen Dank! Mit dem dadurch entstandenen musikalischen Weihnachtsgruß wünschen Ihnen die Freien…
Gemeinsam möchten wir uns mit Ihnen allen auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen. Dafür suchen wir Sänger*innen und/oder Musiker*innen, die uns mit einer Aufnahme ihrer Stimme und/oder ihres Instrumentes unterstützen wollen. Sie…
Bereits zur Kommunalwahl sind wir Freien Wähler angetreten, um mit allen Akteuren ein integriertes Stadtentwicklungskonzept – kurz ISEK - auf den Weg zu bringen. Schon bevor hierzu der offizielle Startschuss…
Am 08.10.2020 fand im Landratsamt Regensburg der Crashkurs Bau- und Kommunalrecht der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. statt. Franziska Herkner (FW), Andrea Fenchel (FW) sowie Georg Wilfling (CSU) folgten der Einladung „KOMMUNALPOLITIK -…